Donnerstag | 15.09.

20:00
MicroPop Piano-Night

Kelly James Wyse & Tom Blankenberg

FFT Düsseldorf, Konrad-Adenauer-Platz 1, 40210 Düsseldorf

Zwei Pianisten finden sich zur MicroPopPianoNight und zu moderner Klaviermusik zusammen.

Sie alle eint, dass sie das Instrument in den vergangenen 2,5 Jahren, in Zeiten von Distanz und Isolation als eine Quelle von Nähe, Wärme und als guten Freund erlebten und diese Erfahrung zu Musik machten.

Tom Blankenbergs Stücke sind eine nicht greifbare Mischung aus Klassik, Ambient, Avantgarde und Jazz. „Wie eine Begegnung von Arvo Pärt mit Bill Evans…“ schrieb ein Kritiker.

Auf das erste erfolgreiche Album atermus (2019) folgte 2021 sein zweites Album et auf dem Düsseldorfer Label Less Records.

Website

Kelly James Wyse (The Seattle Pianist Collective) aus den USA lebt in Berlin.

Seine Musik ist ein Experiment mit harmonischen Farben durch Obertonmanipulationen oder Wiederholungen. Sein erstes Album Pastoralia wurde 2020 veröffentlicht, die Remix-EP Sol erschien 2021. Er ist Kurator des Modellbahn-Musiksalons.

Website

#############################################################################

20:00

Monolithe Noir

Ratinger Hof, Ratinger Str. 10, 40215 Düsseldorf, 12 Euro / 15 AK

Wer sich mit dem Namen Monolithe Noir beschäftigt, könnte darin einen recht einfachen Verweis auf Schlüsselfiguren futuristischer Welten sehen, die aus der klassischen Gleichung hervorgehen, die Sci-Fi mit Synthesizern gleichsetzt. Aber das würde bedeuten, zu vergessen, dass im Gegensatz zu herzlosen Maschinen wie Robotern, Androiden und anderen Replikanten, die dazu verdammt sind, die Erdlinge zu kopieren, die sie kaum verstehen, Kubricks Monolith in 2001, der Antoine Pasqualini zu diesem Namen inspirierte, eine weitaus subtilere Angelegenheit ist. Monolithe Noir veröffentlicht am 26. August ihr drittes Album Rin. Rin ist in Ruhe und zum ersten Mal zu viert entstanden, mit Yannick Dupont (Yokaï, Jahwar, Ottla) als Partner der Wahl, um Licht, einen Hauch und eine Öffnung in einer flexibleren Art und Weise, lebendiger, weniger metronomisch, Musik zu schreiben. Sie touren als Trio zusammen mit Christophe Claeys (Sylvie Kreusch, Naga Ghost, The Visual).

Band Website

VA bei FB

##############################################################################

21:00

Soeckers

The Tube, Mertensgasse, Kurze Str. 9, 40213 Düsseldorf, 12 Euro / 15 AK

Zusammengeführt wurde die Band 2014 durch das Bedürfnis, sich die Schnapsflasche bei Songs zu teilen, die mehr Vinyl als MP3 sind. Durch die Liebe zu kratzigen Gitarren, aufgedrehten Amps und Bandideen wie der von den Beatles oder Oasis waren die notwendigen drei Akkorde schnell gelernt.

Garagenpop. Das bedeutet aufgedrehte Amps, britischer Sound, eine ordentliche Portion Melodie und das alles auf Deutsch. Überraschend vielseitige Konzerte und ein Sound, den man niemals im Aufzug hören wird. Hoffentlich.

Website

VA bei FB