Sa. 04.10.2025
21:00 Uhr

A Rocket in Dub + Sølyst

Datscha ,
8 €
Sa. 04.10.2025 ,
21:00 Uhr

A Rocket in Dub + Sølyst

Datscha ,
8 €

A Rocket in Dub

Stefan Schwander aka A Rocket in Dub has been producing electronic music in Düsseldorf since the mid-1990s. He releases under a variety of pseudonyms such as Antonelli, Repeat Orchestra, Rhythm Maker, Pop Up (with Jörg Burger), Swimming Pool (with Michael Scheibenreiter), Harmonious Thelonious and While My Sequencer Gently Weeps. His music draws influences from techno, disco music (especially Giorgio Moroder), new wave, dub, abstract electronica and African music.

Sølyst

Thomas Klein ist seit 1994 Schlagzeuger der legendären Elektro-Band Kreidler und ist unter dem Namen Sølyst seit 2011 auch auf Solo-Pfaden unterwegs. Außerdem erarbeitet er Kompositionen für Film und Hörspiel, klangkünstlerische Arbeiten für Werke von Künstler*innen wie Dunja Evers und Mischa Kuball sowie Theatermusiken. Seine vierte Einspielung als Sølyst trägt den Titel „Spring“ und versammelt Material, dem die Verbindung von Schlagzeug und Elektronik zugrunde liegt. Im Konzert verspricht Klein neben Titeln aus „Spring“ einen Rundumschlag seines solistischen Schaffens.

A Rocket in Dub

Stefan Schwander aka A Rocket in Dub has been producing electronic music in Düsseldorf since the mid-1990s. He releases under a variety of pseudonyms such as Antonelli, Repeat Orchestra, Rhythm Maker, Pop Up (with Jörg Burger), Swimming Pool (with Michael Scheibenreiter), Harmonious Thelonious and While My Sequencer Gently Weeps. His music draws influences from techno, disco music (especially Giorgio Moroder), new wave, dub, abstract electronica and African music.

Sølyst

Thomas Klein ist seit 1994 Schlagzeuger der legendären Elektro-Band Kreidler und ist unter dem Namen Sølyst seit 2011 auch auf Solo-Pfaden unterwegs. Außerdem erarbeitet er Kompositionen für Film und Hörspiel, klangkünstlerische Arbeiten für Werke von Künstler*innen wie Dunja Evers und Mischa Kuball sowie Theatermusiken. Seine vierte Einspielung als Sølyst trägt den Titel „Spring“ und versammelt Material, dem die Verbindung von Schlagzeug und Elektronik zugrunde liegt. Im Konzert verspricht Klein neben Titeln aus „Spring“ einen Rundumschlag seines solistischen Schaffens.